• RechtsRat

      RechtsRat

    • Kommen Sie mit Ihrer Rechtsfrage zu uns. Die Haus & Grund-Experten werden Ihnen in jedem Fall gern weiterhelfen. Je nachdem, welche rechtlichen Schritte erforderlich sind, werden sie Ihnen entweder Soforthilfe anbieten oder Sie dabei unterstützen und darüber informieren, ob die Einschaltung der Justiz sinnvoll und erforderlich ist. Der genaue Umfang der im Mitgliedsbeitrag eingeschlossenen Beratung variiert. Die Rechtsberatung bei Haus & Grund ist in der Regel exklusiv für Mitglieder kostenlos. Je nach Umfang der erforderlichen Beratung können eventuell Kosten entstehen.

      • Nachbarrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Erbrecht (immobilienspezifisch)
      • Baurecht
      • Immobilienkaufrecht
      • Steuerrecht
      • Grundrecht

      Recht haben heißt leider nicht immer, auch Recht bekommen. Und oft genug kennt man sein gutes Recht gar nicht, denn im Paragraphen-Dickicht finden sich Laien kaum zurecht. Dazu kommt der Besorgnis erregende Trend, dass immer mehr Meinungsverschiedenheiten vor Gericht ausgetragen werden. Da kann nur gewinnen, wer sich auskennt. Und das ist eine der Stärken von Haus & Grund: juristische Fachkompetenz in den Bereichen, mit denen sich Immobilieneigentümer auseinandersetzen müssen.

      Fundierte Beratung zu Fragen des Erbrechts, des Baurechts, des Nachbarschaftsrechts, des Immobiliensteuerrechts oder zum Thema kommunale Abgaben kann für alle erforderlich werden, die Haus und Grund ihr eigen nennen. Für den Selbstnutzer wie für den Vermieter, aber auch für Kauf- und Bauwillige lohnt es sich, sich im Vorfeld ihrer Entscheidung mit diesen Themen zu befassen.

      Darüber hinaus gibt es Gebiete, die für einzelne Gruppen unserer Mitglieder Bedeutung haben: Wohnungseigentumsrecht zum Beispiel interessiert vor allem die Eigentümer von Eigentumswohnungen. Fragen zum Mietrecht betreffen regelmäßig nur Vermieter. Und schließlich werden alle Bau- und Kaufwilligen besonders an Hinweisen rund um das Immobilienkaufrecht interessiert sein.

      Schon die Breite der möglichen Themengebiete macht klar, dass hier nur Spezialisten mit viel Erfahrung wirklich weiterhelfen können. Bedenkt man dann noch, wie schnell sich die Rechtsprechung ändert, wie oft neue Gesetze, Verordnungen und sonstige juristisch relevanten Bestimmungen überarbeitet werden, braucht man über den Sinn einer Mitgliedschaft bei Haus & Grund nicht mehr lange nachzudenken. Denn wir haben oder kennen die Fachleute, die auf dem Laufenden sind und deren Rat man vertrauen kann. Und die in den Problemen unserer Mitglieder nicht nur einen Fall sehen, sondern den Menschen, dessen berechtigtes Interesse wir vertreten. 

      • Rechtsberatung für Kauf- und Bauwillige
      • Rechtsberatung für Hauseigentümer
      • Rechtsberatung für Vermieter
      • Rechtsberatung für Wohnungseigentümer

      Kommen Sie mit Ihrer Rechtsfrage zu uns. Die Haus & Grund-Experten werden Ihnen in jedem Fall gern weiterhelfen. Je nachdem, welche rechtlichen Schritte erforderlich sind, werden sie Ihnen entweder Soforthilfe anbieten oder Sie dabei unterstützen und darüber informieren, ob die Einschaltung der Justiz sinnvoll und erforderlich ist. Der genaue Umfang der im Mitgliedsbeitrag eingeschlossenen Beratung variiert. Die Rechtsberatung bei Haus & Grund ist in der Regel exklusiv für Mitglieder kostenlos. Je nach Umfang der erforderlichen Beratung können eventuell Kosten entstehen.

      • Nachbarrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Erbrecht (immobilienspezifisch)
      • Baurecht
      • Immobilienkaufrecht
      • Steuerrecht
      • Grundrecht

      Recht haben heißt leider nicht immer, auch Recht bekommen. Und oft genug kennt man sein gutes Recht gar nicht, denn im Paragraphen-Dickicht finden sich Laien kaum zurecht. Dazu kommt der Besorgnis erregende Trend, dass immer mehr Meinungsverschiedenheiten vor Gericht ausgetragen werden. Da kann nur gewinnen, wer sich auskennt. Und das ist eine der Stärken von Haus & Grund: juristische Fachkompetenz in den Bereichen, mit denen sich Immobilieneigentümer auseinandersetzen müssen.

      Fundierte Beratung zu Fragen des Erbrechts, des Baurechts, des Nachbarschaftsrechts, des Immobiliensteuerrechts oder zum Thema kommunale Abgaben kann für alle erforderlich werden, die Haus und Grund ihr eigen nennen. Für den Selbstnutzer wie für den Vermieter, aber auch für Kauf- und Bauwillige lohnt es sich, sich im Vorfeld ihrer Entscheidung mit diesen Themen zu befassen.

      Darüber hinaus gibt es Gebiete, die für einzelne Gruppen unserer Mitglieder Bedeutung haben: Wohnungseigentumsrecht zum Beispiel interessiert vor allem die Eigentümer von Eigentumswohnungen. Fragen zum Mietrecht betreffen regelmäßig nur Vermieter. Und schließlich werden alle Bau- und Kaufwilligen besonders an Hinweisen rund um das Immobilienkaufrecht interessiert sein.

      Schon die Breite der möglichen Themengebiete macht klar, dass hier nur Spezialisten mit viel Erfahrung wirklich weiterhelfen können. Bedenkt man dann noch, wie schnell sich die Rechtsprechung ändert, wie oft neue Gesetze, Verordnungen und sonstige juristisch relevanten Bestimmungen überarbeitet werden, braucht man über den Sinn einer Mitgliedschaft bei Haus & Grund nicht mehr lange nachzudenken. Denn wir haben oder kennen die Fachleute, die auf dem Laufenden sind und deren Rat man vertrauen kann. Und die in den Problemen unserer Mitglieder nicht nur einen Fall sehen, sondern den Menschen, dessen berechtigtes Interesse wir vertreten. 

      • Rechtsberatung für Kauf- und Bauwillige
      • Rechtsberatung für Hauseigentümer
      • Rechtsberatung für Vermieter
      • Rechtsberatung für Wohnungseigentümer